Obst & Gemüse.
Unsere Obst- und Gemüseabteilung:
Das Vitaminreich.
Obst und Gemüse gehört bei uns zu den wichtigsten Warengruppen. Im Sommer gibt es eine breite
Obst- und Gemüsevielfalt wann immer möglich aus heimischen Regionen.
Ein Großteil unseres regionalen Obst- und Gemüsesortiments sowie die typischen „Lagergemüse“ wie Kartoffeln, Karotten, Kohl beziehen wir das ganze Jahr über von Erzeugern, mit denen wir seit Jahrzehnten intensiv zusammenarbeiten.
Im Winter unterstützen wir verstärkt Bio-Anbauer
und soziale Projekte weltweit – eben dort wo Obst und Gemüse in der kalten Jahreszeit unter idealen Bedingungen wachsen kann.
Wir bevorzugen Verbandsqualität und legen Wert darauf, die Artenvielfalt durch die Förderung von alten Sorten im Angebot zu erhalten.

BIO – das darf nur auf Produkten stehen, die kontrolliert biologisch erzeugt und verarbeitet werden – denn BIO-Produkte gehören zu den am besten kontrollierten Lebensmitteln !
Dass auch tatsächlich BIO drin ist, wo BIO drauf steht, dafür tragen die Regelungen der EU-Ökoverordnung Sorge. Diese Verordnung gilt seit 1991 europaweit; auch für den Import von Bio-Produkten außerhalb der Europäischen Gemeinschaft.

Die BIO-Anbauverbände – strenger
als die EG-Bioverordnung
Den BIO-Anbauverbänden, die es schon lange vor der Verordnung gab, sind die gesetzlichen Vorgaben nicht genug. Sie haben in vielen Bereichen wesentlich strengere Standards als die, die der Gesetzgeber vorschreibt.
Jeder der Anbauverbände setzt dabei für sich etwas andere Schwerpunkte. Das gilt für Zusatzstoffe, Futtermittel, Düngemittel, Auslauf der Tiere, Behandlung der Tiere im Krankheitsfall, das Nebeneinander von konventioneller und biologischer Landwirtschaft in einem Betrieb und vieles andere mehr.
